Suchergebnisse für 'Kaninchen' (6)

Kaninchen mit Schokoladensauce
von Dorit Schmitt 12. November 2020
Wer meinen Blog hier verfolgt weiß, dass ich gerne Kaninchen esse. Das Fleisch ist mager und zart und es lässt sich zu jeder Saison raffiniert zubereiten. Jetzt in der kalten Jahreszeit liebe ich Schmorgerichte – und ich esse auch wieder öfter ein Stück Schokolade. Da lag es nahe, mir ein Rezept auszusuchen, das Kaninchen und Schokolade vereint. Herausgekommen ist ein extrem feines Kaninchengericht mit Schokoladensauce, weißer Polenta und Zimt-Karotten. Und keine Angst! Die Zubereitung ist denkbar einfach.
Kaninchen in Estragon-Senf-Sauce und gebratener Spargel
von Dorit Schmitt 12. Mai 2020
Franzosen verstehen sich in der Küche auf die Kunst der Verführung aller Sinne. Das Rezept beweist es: zartes Kaninchen, geschmort in einem Schalotten-Knoblauch-Wein-Geflügelfond, verfeinert mit mediterranen Kräutern von meinem Balkon
von Dorit Schmitt 14. April 2020
Der Speck muss wieder weg! Und dabei hilft immer ein Salat, der satt macht! Vorausgesetzt, man verzichtet auf dazu gereichten Kohlehydraten wie dem Brot. Ein guter Anfang mit Genuss Kalorien zu sparen ist dieser Salat mit der Kaninchenleber und den kleinen Filetsträngen vom hinteren Teil des Rückens.
von Dorit Schmitt 5. April 2020
Es ist vollkommen ok, nicht jeden Tag zu kochen. Mir geht das auch so. Aber dann kommt die Lust wieder, etwas Leckeres zuzubereiten. In diesem Fall Spaghetti à la Carbonara und ein geshmorter Kaninchenschenkel.
von Dorit Schmitt 28. Dezember 2019
Kochen mit Schokolade
von Dorit Schmitt 28. Dezember 2019
Bei dem zarten Kaninchenfleisch eignen sich die Keulen am besten für ein Schmorgericht. Aber natürlich kann man auch das ganze Tier dafür verwenden. Das Video zeigt Schritt für Schritt, wie man ein Kaninchen fachgerecht zerteilen kann. Normalerweise sind die Kaninchen, die man im Ganzen kaufen kann bereits ausgenommen, d.h. die Innereien wie Leber, Nieren oder Herz stehen nicht mehr zur Verfügung. Das Rezept, das ich Euch vorstelle, ist aus dem GU-Kochbuch Schokolade ein Genuss, das man leider nur noch gebraucht bekommen kann.