Inhaltsangabe

Neueste Rezepte im Blog

von Dorit Schmitt 21. April 2025
Man schenkt sich ein Glas Wein ein, riecht daran - findet die Tiefe faszinierend - nimmt einen Schluck und ist hin und weg? Weinkenner erleben das hin und wieder - aber dieser Müller-Thurgau hat Christina und mich umgehauen! Trotz seines moderaten Alkoholgehalts von 11,5% Vol. fehlt es diesem "Naturburschen eines Müllers" nicht an Ausdruck und Komplexität. Irgendwie fühlt man sich beim Trinken sanft eingehüllt in ein wunderbar wohliges Gefühl.
von Dorit Schmitt 6. April 2025
Der Spitzwegerich ist weit mehr als nur ein „Unkraut“ am Wegesrand – er ist eine vielseitige, essbare Wildpflanze mit überraschendem Geschmack. Besonders die zarten Blütenknospen schmecken champignonartig und lassen sich roh oder gedünstet genießen. Ebenso die Blätter, Samen und Wurzeln sind verwertbar – roh, gekocht oder eingelegt. Als „Wilde Wegelagerer“, bezeichnen die Autorinnen Janine Hissel und Elke Schwarzer die Wegeriche in ihrem „Das kleine Unkraut Kochbuch“ – und liefern dazu gleich eine Reihe köstlicher Rezeptideen
von Dorit Schmitt 6. April 2025
Sven hat es immer noch drauf. Er macht "wieder" Weine, die in sich ruhen, von ihrem Terroir und von ihrem Macher erzählen. Dieser Rosé zeigt den Freigeist und das Können von Sven, indem er einfach mal Grauburgunder und Pinot Noir zum Einsatz bringt. Wie bei all seinen Weinen vereint der Pinot-Spezialist auch hier gekonnt das Beste aus Baden und von der Mosel – ungeschönt und unfiltriert – beim Ausbau im Holz.
Show More

HERZENSPROJEKT

Es ist mir eine Herzensangelegenheit, ukrainische Manufakturen und Produzenten zu unterstützen. Deshalb besuche ich auf allen Messen, auf denen ich geschäftlich unterwegs bin, ihre Stände. Es würde mich freuen, wenn mehr meinem Beispiel folgen, um auf diese Weise den vom Krieg gebeutelten Menschen zu helfen.

ZU DEN PRODUZENTEN

Von der Zettelwirtschaft zur Rezeptsammlung

Wer kennt das nicht? Tausend Flyer und gesammelte Unterlagen von Dingen, die man unbedingt machen wollte…

Aber beim Ausmisten des Büros – Monate später – kommt die Ideensammlung erst wieder zum Vorschein.

Ich stelle ich euch nun nach und nach meine Sammlung aller liegen gebliebener Anregungen vor.