Omas Wissen, aus Obst und Beeren leckere Vorräte anzulegen
Obst haltbar machen und Vorräte anlegen. Obst einwecken und Konfitüren einkochen gehören zu den altbewährten Küchenpraktiken, um die Früchte haltbar zu machen. In dieser Ausgabe findet Ihr eine Vielzahl an Rezepten, nicht nur die eigene Ernte für den Winter zu konservieren. Auch in Alkohol eingelegt können Obst und Beeren (Rumtopf) haltbar gemacht werden.
Marmeladen & Konfitüren selber machen
Erdbeeren, Kirschen, Aprikosen und Pfirsiche sind nacheinander reif und können somit zu köstlichen Brotaufstrichen eingekocht werden. Das A und O sind gesunde Früchte und sterile Gläser, damit sich die Arbeit auch lohnt. In einem extra Kapitel stelle ich Euch eine kleine Checkliste vor, die für gutes Gelingen beim Machen der Marmelade sorgt.
Aprikosen-Konfitüre mit Rum
Foto: © Anke Schütz | GU Marmeladen & Gelees | Küchengötter
UNSERE LANDKÜCHE
Autoren: Tanja Dusy, Christa Schmedes
E-Book
(ePub): 240 Seiten
Sprache: deutsch
ISBN-10: 3833835265
ISBN-13: 978-3-8338-3526-1
Wie wäre es mit kandierten Früchten?
Kandierte Kirschen
Foto: © Fotos mit Geschmack, Sabine Mader, Ulrike Schmidt | GU Alles hausgemacht | Küchengötter
Obst lässt sich super als Kompott konservieren!
Mehr anzeigen
BESCHREIBUNG
Die höchsten Genüsse sind: ganz oft die einfachsten! Eine Scheibe frisch gebackenes Brot, dick bestrichen mit Butter und selbst gemachter Erdbeermarmelade beispielsweise. In Marmeladen selbst gemacht sind sie alle versammelt, die Konfitüre- und Gelee-Klassiker von A wie Apfelkraut bis Z wie Zwetschgenmus, die wir damals wie heute heiß und innig lieben. Außerdem gibt es aus der Konfitürenküche viel Neues zu vermelden, Ananaskonfitüre mit Ingwer etwa oder Espresso-Schoko-Gelee. Und pikant darf es auch mal sein, denn Kirsch-Balsamico- oder Tomatenkonfitüre bringen Abwechslung aufs Brot und schmecken unglaublich gut zu Käse und Wein. Im Serviceteil zu Beginn finden Sie obendrein Schritt für Schritt erklärte Grundrezepte, alles Wissenswerte rund ums Thema und viele Deko-Ideen, mit denen Sie Marmeladen zum Verschenken schön machen. Also ran an den Topf, denn nur selbst gemacht schmecken Himbeergelee und Co. so gut, wie sie schmecken sollen!
MARMELADE SELBST GEMACHT
Autorin: Cornelia Schinharl
E-Book
(ePub): 128 Seiten
Sprache: deutsch
ISBN-10: 3833835222
ISBN-13: 978-3-8338-3522-3
Obst in Essig einlegen
Rosmarin-Pfeffer-Kirschen
Foto: © Klaus-Maria EInwanger | GU Sommerküche | Küchengötter
Diese Früchte eignen sich für einen Rumtopf
Damit der Rumtopf pünktlich zu Weihnachten genossen werden kann, muss man jetzt im Sommer damit anfangen, die Früchte einzulegen. Wichtig ist auch hier, dass ausschließlich gesunde Früchte verwendet werden.
ERNTEZEIT FÜR BEEREN
Aus Himbeeren, Johannisbeeren in Weiß, Rot und Schwarz, Stachelbeeren und Brombeeren, lassen sich wunderbare Konfitüren, Gelee und Kompott kochen.
Eine Beschreibung der einzelnen Beeren und was man sonst noch alles mit den Strauchfrüchten zubereiten kann, stellt die Rubrik "Beerenzeit" vor.
Schaut doch auch hier vorbei und lasst Euch inspirieren!
GEMÜSE HALTBAR MACHEN
Gemüse und Obst haltbar machen für den Wintervorrat. Die Zeit der Einweckgläser ist zurückgekommen! Was einst in Kellern lagerte, um den Winter mit der Ernte des Sommers zu überbrücken, hat das verstaubte Image abgelegt und ist wieder salonfähig geworden. Eingelegt werden kann praktisch alles.
In dieser Rubrik findet Ihr alles, um Gemüse haltbar zu machen, sei es im Essigsud, in Öl oder fermentiert.