DORIT SCHMITT


FOOD & WINE

MAGAZINE

Für mehr Genussmomente!

Hallo JULI

Kulinarische Highlights des Monats

Juli – Urlaubszeit ist Reisezeit! Wer die kulinarischen Highlights des Urlaubs mit nach Hause nehmen möchte, findet sie immer öfter auf der Bistrokarte. Neben Klassikern wie Croque Monsieur oder Steak frites überraschen moderne Bistros mit feinen, typisch französischen Gerichten. Lockerer als im Restaurant, aber mit großem Genuss – so begeistert die neue Bistro-Kultur weit über Frankreich hinaus. Regional, saisonal und mit passender Getränkebegleitung!

SOMMERBEEREN

Stachelbeeren – süße Kindheitserinnerung

Ab Juli beginnt die Erntezeit der Stachelbeeren. Bei der Ernte muss man vorsichtig sein, denn die Sträucher haben Dornen. Lässt man die Beeren lange genug reifen, verlieren sie ihren säuerlichen Charakter und schmecken wunderbar süß. Zudem sie sind auch reich an Vitamin A und C, Kalium, Kalzium, Magnesium und Phosphor. Die Beeren besitzen eine Appetit anregende Wirkung und regen die Verdauung an.

Zu den Rezepten

HALLO JULI!

Sommerzeit ist BBQ-Zeit. Der Duft von Gegrilltem liegt in der Luft und sorgt für echtes Sommer-Feeling. Ob saftiges Fleisch, frischer Fisch oder buntes Gemüse: Beim Grillen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu ein kühles Getränk und gute Gesellschaft – so schmeckt der Sommer!

Rezeptideen im Juli

  • Bildtitel

    Bohnen-Bruschettta

    Foto: © Jörn Rynio | GU Von Crostini bis Toast Hawaii | Küchengötter

    Button
  • Bildtitel

    Kräuter-Saibling aus der Folie

    Foto: © Jörn Rynio | GU Grillen | Küchengötter

    Button
  • Bildtitel

    Himbeerparfait mit Holunderblütenaroma | Foto: © Fotos mit Geschmack, Ulrike Schmid und Sabine Mader | GU Unsere Landküche | Küchengötter

    Button
  • Bildtitel

    Ratatouille-Quiche | Foto: © Jörn Rynio | GU Quiche | Küchengötter

    Button
  • Bildtitel

    Tian de légumes - Gemüsegratin | Foto: © Wolfgang Schardt  GU Frankreich | Küchengötter

    Button
  • Bildtitel

    Rumpsteaks mit Chili-Salsa | Foto: © Food Art Factory / Einwanger | GU 

    Button
  • Bildtitel

    Ziegenkäse »brûlée« mit Ratatouille und schwarzen Oliven | Foto: © Julia Hoersch | GU Low Carb vom Feinsten | Küchengötter

    Button

AROMENSPIELE

Herzlich Willkommen!

Schön, dass Du in meinem Onlinemagazin gelandet bist. In diesen Magazinen findest Du Genussempfehlungen, Rezepte und Tipps für jede Gelegenheit und jeden Tag. Du willst auf dem Laufenden blieben, dann melde Dich zum Newsletter an.

Anmeldung zum Newsletter

Neueste Rezepte im Blog

von Dorit Schmitt 12. Juli 2025
In der sonnenverwöhnten Provence gedeihen die wichtigsten Zutaten für die Calissons direkt vor der Haustür: aromatische Mandeln, saftig süße Melonen und feiner Honig. Sie verleihen den Calissons ihren unverwechselbaren Geschmack.
von Dorit Schmitt 19. Mai 2025
Wenn man sich aus der Weinwelt kommend, dem Thema Apfelwein, Most, Cider oder Cidre nähern möchte, empfehle ich zunächst, den Einstieg über Birnenweine und Birnenschaumweine (Perry, Poiré) zu wählen.
von Dorit Schmitt 11. Mai 2025
"Hopfen und Malz, Gott erhalt's!" – Diesen Ausspruch kennen wohl die meisten von uns, schließlich ist Hopfen eine der Hauptzutaten für die Bierbrauer. Doch Bier wird immer weniger getrunken. Das Statistische Bundesamt meldete, dass im Jahr 2024 1,4 % weniger Bier abgesetzt wurde als im Vorjahr. Dieser Rückgang ist Teil eines langfristigen Trends, der sich seit den 1970er-Jahren fortsetzt. Aber: Bier ist nach wie vor das beliebteste alkoholische Getränk der Deutschen, auch wenn die Branche in den letzten Jahren mit sinkenden Ab- und Umsätzen zu kämpfen hat. Alkoholfreies Bier wird dagegen bei uns immer beliebter. Du findest es inzwischen auf fast jeder Getränkekarte. Die anderen Möglichkeiten, Hopfen zu verwenden, sind eher in Vergessenheit geraten.
Mehr anzeigen

Lust auf Onlinewerbung in den Magazin-Ausgaben?

Meine Magazine bieten die richtige Bühne, eure Produkte in einem redaktionellen Umfeld zu präsentieren und so alle Kochbegeisterten, Genussmenschen und Reiselustigen anzusprechen. Leser, die die passenden Getränke zu den Gerichten, die angesagtesten Aperitif-Drinks, neue Feinkostprodukte, die praktischsten Küchenhelfer werden hier fündig. Dabei sind die Werbekosten so kalkuliert, dass gerade kleine Produzenten von der Reichweite und Bekanntheit profitieren können, die das Magazin in den Social Media-Kanälen besitzt.

Kontaktaufnahme